Qlik Sense June 2017 – neue Features für Datenaufbereitung und Visualisierung

Qlik Sense June 2017 - neue Features für Datenaufbereitung und Visualisierung

Mit mehr als 5 Releases im Jahr beweist Qlik einmal mehr, dass Qlik Sense geprägt durch eine intensive und starke Entwicklung eine State-of-the-Art – Lösung ist.

 Schon in der Version Qlik Sense 3.2 vom März dieses Jahres gab es viele interessante Neuerungen:

  • Calendar Measures – Automatische Generierung von Kalenderkennzahlen
  • Advanced Coloring – Farbgebung in Abhängigkeit vom Messwert
  • Supported Desktop Client – Authentifizierungsmöglichkeit für Qlik Sense Desktop Nutzer
  • QlikView Converter – für Qlik Sense Enterprise als auch Qlik Sense Desktop

 

Im neuen Release Qlik Sense June 2017 geht Qlik weiter Richtung lösungsorientierte Analysen:

 

  • Advanced Analytics Integration – die Integration von R und Phyton ermöglicht Predictive Analytics für Jedermann
  • Das visuelle Data Profiling unterstützt Sie dabei, Daten von Anfang an besser zu verstehen, indem bereits beim Laden automatisch Visualisierungen zur Verteilung der Daten generiert werden.
  • Mit dem Data Binning können numerische Daten gruppiert werden, um so die entsprechenden Informationen besser analysieren zu können.
  • Neue Visualisierungen wie Histogramme, Box Plots und Verteilungsdiagramme um Ihre Datenzusammenhänge noch besser und aussagekräftiger darzustellen.

 

 

Qlik Sense June 2017 – What’s New Highlights