,

Türchen #2 – Von internen Daten zu öffentlichen Insights mit Qlik Anonymous Access

Türchen #2: Qlik Anonymous Access

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit Qlik Anonymous Access können Sie interaktive Dashboards sicher und effizient einem breiten Publikum bereitstellen.

In der heutigen datengetriebenen Welt ist der Zugriff auf relevante Informationen nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern oft ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unternehmen streben danach, datengestützte Erkenntnisse nicht nur ihren internen Teams zugänglich zu machen, sondern auch externen Partnern, Kunden oder der breiten Öffentlichkeit. Transparenz, Effizienz und eine ansprechende Darstellung von Daten stehen dabei im Vordergrund.

Qlik Anonymous Access bietet eine innovative Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen. Diese Funktion erlaubt es, interaktive Dashboards und Berichte ohne individuelle Benutzeranmeldung bereitzustellen. Durch die anonyme Bereitstellung können Inhalte so konfiguriert werden, dass sie einem breiten Publikum zugänglich sind, ohne dass eine spezifische Lizenz oder ein persönlicher Zugang erforderlich ist. Besonders interessant ist dies für Organisationen und Unternehmen, die interaktive Visualisierungen auf Websites, in Portalen oder für öffentlichkeitswirksame Kampagnen einbetten möchten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mögliche Einsatzbereiche

Die Anwendungsmöglichkeiten von Qlik Anonymous Access sind vielfältig und lassen sich auf unterschiedlichste Branchen und Zielgruppen zuschneiden. Hier einige Beispiele:

  • Öffentliche Dashboards: Städte, Gemeinden oder Unternehmen öffentlichen Rechts können wichtige Informationen wie Verkehrsdaten, Umweltindikatoren, Statistiken oder andere Daten öffentlich zugänglich machen.
  • Kundendatenportale: Unternehmen haben die Möglichkeit, Kunden einen transparenten Einblick in Trends, Produktdaten oder Serviceleistungen zu geben, ohne dass eine aufwendige Registrierung nötig ist.
  • Marketing und PR: Interaktive, visuell ansprechende Dashboards auf Webseiten ziehen potenzielle Kunden an und präsentieren komplexe Daten auf ansprechende Weise.
    Vorteile von Qlik Anonymous Access

Ihre Daten, jederzeit verfügbar: Die Vorteile von Qlik Anonymous Access

Die Bereitstellung von anonymem Zugriff auf Dashboards bringt viele Vorteile mit sich:

  • Einfache Zugänglichkeit: Nutzer müssen sich weder registrieren noch einloggen, um die Inhalte zu nutzen.
  • Kosteneffizienz: Durch die Bereitstellung von Inhalten ohne persönliche Benutzerlizenzen können Unternehmen Kosten sparen.
  • Erweiterung der Reichweite: Dashboards erreichen ein breiteres Publikum und sind eine hervorragende Möglichkeit, wichtige Daten öffentlich zu teilen.
  • Flexibilität: Inhalte können individuell an das jeweilige Zielpublikum angepasst und interaktiv gestaltet werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Herausforderungen und Sicherheitsaspekte

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen und wichtige Sicherheitsaspekte, die bei der Implementierung berücksichtigt werden müssen:

  • Sicherheitsrisiken: Da keine Authentifizierung erfolgt, ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass keine sensiblen oder vertraulichen Daten zugänglich gemacht werden.
  • Lizenzierungsmodell: Die Nutzung von Qlik Anonymous Access erfordert spezifische Lizenzen, deren Umfang und Kosten je nach Anwendungsfall variieren können.
  • Datenzugriff: Da keine individuelle Benutzeridentifikation stattfindet, sind Funktionen wie Section Access zur Einschränkung des Zugriffs auf bestimmte Daten nicht einsetzbar.

Best Practices für die Nutzung

Um die Vorteile von Qlik Anonymous Access optimal zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu minimieren, sollten Unternehmen folgende bewährte Vorgehensweisen beachten:

  1. Sorgfältige Auswahl der Daten: Es sollten nur Daten veröffentlicht werden, die für die Öffentlichkeit bestimmt und unkritisch sind.
  2. Benutzerfreundliches Design: Dashboards sollten übersichtlich, selbsterklärend und intuitiv bedienbar sein.
  3. Regelmäßiges Monitoring: Die Nutzung und Zugriffe der Dashboards sollten überwacht werden, um Erkenntnisse über die Zielgruppe zu gewinnen und Inhalte bei Bedarf zu optimieren.
  4. Lizenz-Compliance: Unternehmen müssen sicherstellen, dass die eingesetzten Lizenzen die Anforderungen der Nutzung erfüllen.

Fazit

Qlik Anonymous Access ist eine leistungsstarke Lösung, um datengetriebene Inhalte einem großen Publikum zugänglich zu machen. Ob für öffentliche Informationskampagnen, Marketingzwecke oder die Bereitstellung von Kundeneinblicken – die Funktion eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Durch eine strategische Implementierung und Berücksichtigung der Sicherheits- und Lizenzaspekte können Unternehmen die volle Stärke dieser Technologie nutzen.

Sie möchten Qlik Anonymous Access in Ihrem Unternehmen einsetzen? Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung und Optimierung

Jetzt kontaktieren