Wir freuen uns sehr, dass viele unserer Einladung gefolgt sind und beim Harrer & Partner Business Breakfast 2025 unter dem Motto „Do Data Differently mit Qlik“ im Café Landtmann dabei sein konnten! Dieses Event bot eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Qlik und Data Analytics zu erfahren und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Hier sind einige der spannenden Highlights, die wir mitgenommen haben:
1. Christian Götz und der Einsatz von KI mit Qlik
Zu Beginn der Veranstaltung nahm Christian Götz die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kombination mit Qlik. Er stellte praxisnahe Use Cases vor, die eindrucksvoll zeigten, wie einfach und zugänglich KI in der Qlik-Umgebung genutzt werden kann. Die Anwendungsbeispiele waren nicht nur innovativ, sondern auch sehr praxisorientiert, was den Mehrwert für Unternehmen unterstrich, die AI-basierte Lösungen in ihre Datenstrategien integrieren möchten.
2. Spice up Data – Andreas Gendo von Kotányi GmbH
Ein weiteres Highlight war die Präsentation von Andreas Gendo, der uns einen tiefen Einblick in das Projekt Spice up Data bei Kotányi GmbH gab. Das BI-Team von Kotányi setzt Qlik auf beeindruckende Weise ein, um die Datenlandschaft des Unternehmens zu transformieren und geschäftskritische Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen. Herr Gendo zeigte, wie Qlik eine treibende Kraft hinter den datenbasierten Innovationen bei Kotányi ist – eine inspirierende Präsentation, die uns verdeutlichte, wie flexibel Qlik in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden kann.
Mehr dazu in der Success Story
3. Datenintegration und Metadaten-Management – Oleg Kosminskiy
Ein weiterer spannender Vortrag kam von Oleg Kosminskiy, der uns ein Beispiel für Datenintegration und Metadaten-Management präsentierte. Das Besondere an Olegs Beispiel war, dass die Lösung sowohl in der Cloud als auch On-Premise funktioniert – eine Schlüsselkompetenz, die immer wichtiger wird, da Unternehmen zunehmend hybride IT-Umgebungen nutzen. Oleg erklärte, wie Qlik nahtlos in verschiedene Systeme integriert werden kann und dabei hilft, wertvolle Metadaten zu managen und die Datenqualität zu sichern.
4. Neuigkeiten aus dem Qlik-Ökosystem von Elfriede Harrer
Zum Abschluss des Events gab Elfriede Harrer einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Qlik-Ökosystem. Sie berichtete von neuen Funktionen, Innovationen und Strategien und stellte die Produkte von Motio, Inc. vor. Es war spannend zu erfahren, wie Qlik sich weiterhin als führende Plattform für Datenanalyse und Business Intelligence positioniert und welche neuen Möglichkeiten sich durch die kontinuierliche Weiterentwicklung ergeben sowie welche nutzenbringende Tools Unternehmen rund um Qlik verwenden können.
Netzwerken und Austausch: Der perfekte Rahmen für wertvolle Gespräche
Neben den fachlich tiefgehenden Vorträgen war das Business Breakfast auch eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. Wir konnten mit Kunden, Partnern und Kollegen aus verschiedenen Branchen ins Gespräch kommen und neue Ideen sowie Impulse für die Nutzung von Qlik und Data Analytics gewinnen. Es war inspirierend, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und zu sehen, wie Qlik in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt wird.
Die entspannte Atmosphäre im Café Landtmann und die hochkarätigen Referenten machten das Event zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Wir sind schon gespannt auf die nächste Ausgabe des Business Breakfasts und die vielen neuen Insights, die uns dann erwarten.
Fazit
Das Harrer & Partner Business Breakfast 2025 war ein voller Erfolg! Die Veranstaltung bot eine Mischung aus praxisorientierten Einblicken, spannenden Vorträgen und der Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Qlik bleibt eine Schlüsseltechnologie, die Unternehmen hilft, ihre Daten besser zu nutzen und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen.
Wir bedanken uns bei den Referenten sowie allen Teammitgliedern für die großartige Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Mal!

































































