Vom 22. bis 24. September 2025 hatten wir die große Freude, im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien die Qlik Expert Class mit dem international renommierten Qlik-Experten Oleg Troyansky auszurichten.
Drei Tage lang war dieser Workshop Treffpunkt für Qlik-Anwender:innen, Qlik-Entwickler:innen und Datenbegeisterte aus ganz Österreich. Sie tauchten tief in die Welt von Qlik Sense On-prem ein, erarbeiteten neue Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen und konnten wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit mitnehmen.
Warum wir die Qlik Expert Class nach Österreich geholt haben
Als Harrer & Partner begleiten wir seit vielen Jahren Unternehmen in Österreich und im gesamten DACH-Raum bei der erfolgreichen Umsetzung von Business-Intelligence- und Datenanalyseprojekten. Dabei sehen wir täglich, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung und der Zugang zu internationalem Expertenwissen für nachhaltigen Projekterfolg sind.
Uns war es ein besonderes Anliegen, eine hochkarätige Weiterbildung in Wien zu veranstalten und damit den österreichischen Qlik-Usern:innen einen direkten Zugang zu einem einzigartigen Format zu ermöglichen. Mit Oleg Troyansky konnten wir einen weltweit bekannten Qlik-Experten gewinnen. Er ist nicht nur Qlik Luminary Alumni und Buchautor, sondern verfügt auch über jahrzehntelange Erfahrung in internationalen Projekten. Sein Training verbindet tiefes technisches Fachwissen mit praxisnahen Beispielen – genau die Mischung, die unseren Kund:innen und Partnern echten Mehrwert bringt.
Drei Tage voller Wissen, Praxis und Austausch
Die Qlik Expert Class 2025 in Wien war ein intensives, praxisorientiertes Training, das sowohl erfahrene Qlik-Entwickler:innen als auch ambitionierte Anwender:innen ansprach. Oleg verstand es, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und gleichzeitig wertvolle Einblicke in Best Practices zu geben.
Die zentralen Inhalte des Trainings umfassten:
- Fortgeschrittenes Datenmodellieren
Optimale Modellierungstechniken für große Datenmengen, effiziente Strukturen und transparente Modelle. - Set Analysis & komplexe Expressions
Vertiefung der mächtigsten Qlik-Funktionalitäten zur Erstellung dynamischer KPIs, für mehr Flexibilität und Präzision in Analysen. - Best Practices für Visualisierungen
Gestaltung von Dashboards, die Anwender:innen nicht nur informieren, sondern ihnen auch helfen, die richtigen Entscheidungen schnell und sicher zu treffen. - Optimierung & Troubleshooting
Strategien zur Performance-Steigerung, Fehlervermeidung und für ein reibungsloses Nutzererlebnis. - Praxisnahe Tipps & Tricks
Direkte Learnings aus Olegs weltweiten Projekten – kompakt aufbereitet und sofort umsetzbar.
Viele Teilnehmer:innen brachten auch eigene Fragestellungen ein, die in den Sessions diskutiert wurden. So entstand ein lebendiger Austausch, bei dem individuelle Herausforderungen gemeinsam analysiert und Lösungswege erarbeitet wurden.
Get-together am Dienstagabend
Ein besonderes Highlight war das Get-together am Dienstagabend. Abseits des Seminarraums kamen alle Beteiligten in entspannter Atmosphäre zusammen, um sich bei gutem Essen und anregenden Gesprächen auszutauschen. Es entstanden nicht nur neue Kontakte, sondern auch Ideen für künftige Projekte. Viele Teilnehmer:innen betonten, wie wertvoll es sei, Gleichgesinnte in lockerer Umgebung kennenzulernen und persönliche Verbindungen zu knüpfen.
Materialien & Zertifikate
Wir wollten sicherstellen, dass die Inhalte der Qlik Expert Class 2025 auch nach den drei Tagen nachhaltig verfügbar bleiben. Deshalb erhielten alle Teilnehmer:innen:
- ein offizielles Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
- Zugang zu den von Oleg bereitgestellten Zusatzmaterialien mit Beispielen, Übungen und weiterführenden Erklärungen
Damit steht den Teilnehmer:innen auch langfristig ein wertvoller Wissensfundus zur Verfügung.
Unser Fazit als Gastgeber
Für uns bei Harrer & Partner war die Qlik Expert Class 2025 ein ganz besonderes Ereignis. Wir konnten Teilnehmer:innen aus ganz Österreich in Wien begrüßen und gemeinsam mit Oleg Troyansky drei intensive Tage voller Inspiration, Wissenstransfer und persönlicher Begegnungen gestalten.
Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Datenanalyse lebt vom Austausch, vom kontinuierlichen Lernen und vom Mut, neue Wege zu gehen. Genau dafür haben wir die Qlik Expert Class in Österreich veranstaltet – und wir freuen uns, dass das Format so positiv aufgenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen für ihr Engagement, Oleg für seine großartige Expertise und Inspiration sowie unserem gesamten Team, das dieses Event möglich gemacht hat.
Wir blicken voller Freude nach vorn und sind motiviert, auch in den kommenden Jahren hochkarätige Veranstaltungen dieser Art auf die Beine zu stellen – zum Nutzen aller Qlik-User:innen im DACH-Raum.
Impressionen aus der Qlik Expert Class 2025
Neben den inhaltlichen Highlights bleiben uns viele schöne Eindrücke in Erinnerung. Mit Fotos wollen wir diese Momente teilen und einen kleinen Einblick in die besondere Atmosphäre der drei Tage geben.
















