
Qlik Sense Release November 2022 - Was ist neu?
Wir haben die wichtigsten Updates für das Qlik Sense Release November 2022 für Sie zusammengefasst. Das letzte Qlik Sense Release für dieses Jahr hält folgende interessante Neuerungen für Sie bereit:
Qlik Sense On-Premise
- Insight Advisor
Der Insight Advisor wurde weiter verbessert, um die automatische Erstellung der Datenanalysen noch effizienter und genauer zu ermöglichen. Der Aufruf des Insight Advisor kann ab jetzt über eine eigene Schaltfläche geöffnet werden, sodass zukünftig nicht mehr das aktuelle Arbeitsblatt verlassen werden muss. Es gibt auch ein neues Suchfeld „Ask Insight Advisor“, dass jederzeit in den Arbeitsblättern angezeigt werden kann, mit dem Sie noch einfacher Ergebnisse erzielen können. Auch können Sie über „Weiter erkunden“, die bereits durchgeführte Analyse noch weiter verfeinern. Die so erstellten Analysen können dann in den Arbeitsblättern eingefügt werden.
- Tooltip bei KPI-Objekten
Bei den KPI-Objekten ist es nun möglich, benutzerdefinierte Tooltips hinzufügen. Damit können über die Mouse-Over-Funktion weitere Informationen zu den jeweligen KPI’s dargestellt werden.
- Navigations-/Symbolleisten
Die Navigations- und Symbolleiste wurde optimiert, sodass eine noch effizientere Bedienung in der QlikSense-App ergibt.
- Neue Verteilungsfunktionen aus der Cephes-Bibliothek
Für erweiterte statistische Analysen von Simulationen wurde folgende Verteilungsfunktionen aus der Cephes-Bibliothek hinzugefügt:
- BetaDensity
- BetaDist
- BetaInv
- BinomDist
- BinomFrequency
- BinomInv
- ChiDensity
- FDensity
- GammaDensity
- GammaDist
- GammaInv
- PoissonDist
- PoissonFrequency
- PoissonInv
- TDensity
- Schriftartgestaltung bei Kartendiagrammen
Die Schriftart für Titel, Untertitel und Fußnoten in Kartendiagrammen können nun frei gestaltet werden. Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Schrifteigenschaften (Familie, Größe und Farbe) für Beschriftungen in verschiedenen Arten von Kartenebenen anzupassen. Dies gilt für Punkt-, Flächen-, Diagramm- und Linienebenen. Damit haben Sie mehr Möglichkeiten Ihre Visualisierungen anzupassen.
- Konnektoren
Es gibt Verbesserungen bei den ODBC-Datenbankkonnektoren. ODBC-Datenquellen haben eine höhere Leistung bei der Arbeit mit größeren Datenmengen. Alle neuen Verbindungen verwenden automatisch die Bulk-Reader-Funktion. Anstatt Daten Zeile für Zeile zu laden, arbeitet der Bulk Reader mit größeren Datenportionen in den Iterationen innerhalb eines Ladevorgangs. Dies kann zu schnelleren Ladezeiten für größere Datenmengen führen.
Um diese Funktion in bestehenden Verbindungen zu aktivieren, öffnen Sie das Fenster mit den Verbindungseigenschaften, indem Sie "Bearbeiten" wählen und dann auf "Speichern" klicken. Andere Verbindungseigenschaften müssen nicht geändert werden.
- Web Connectors
Qlik Sense Enterprise unter Windows beinhaltet zukünftig, ohne dass die Qlik Web Connectors separat installiert werden müssen, folgende Connectoren:
- Facebook Insights
- Google Ads
- Google Calendar
- Google Search Console
- Outlook 365
- Mailbox IMAP
- Microsoft Dynamics CRM V2
- OData, Qualtrics
- SMTP
- SurveyMonkey
- YouTube Analytics
- Benutzerdefinierte Bannernachrichten
Benutzerdefinierte Bannernachrichten von QMC können Benutzer im Hub über bevorstehende Ankündigungen und wichtige Informationen informieren. Wählen Sie verschiedene Banneroptionen aus, um Standardnachrichten von allgemeinen Informationen, Warnungen oder Fehlern zu unterscheiden. Die Nachricht wird als Banner im Hub angezeigt, wenn sich Benutzer anmelden, und wird für die von Ihnen festgelegte Dauer angezeigt. Dies ist nützlich für alle Ankündigungen für Qlik-Endbenutzer.
Qlik Sense SaaS
- Automatische Tokenaktualisierung für Konnektoren
Einige Qlik Cloud-Konnektoren aktualisieren jetzt automatisch das Authentifizierungstoken, bevor es abläuft. Zuvor musste die Authentifizierung alle 90 Tage manuell aktualisiert werden, wenn das Token abgelaufen war. Diese automatische Token-Aktualisierungsfunktion tritt auf, wenn diese Connectors mindestens einmal alle 90 Tage verwendet werden. Wenn einer dieser Konnektoren selten verwendet wird, muss die Authentifizierung möglicherweise dennoch manuell aktualisiert werden.
Wenn Sie Fragen zu dem neuen Release haben, kontaktieren Sie uns! Unsere Qlik-Experten erklären Ihnen gerne alle Neuerungen im Detail und zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Unternehmen von Qlik Sense jetzt und in Zukunft profitieren können.