
Erweitern Sie Ihre Qlik-Kenntnisse auf Expertenniveau
Haben Sie bereits grundlegende Erfahrungen mit Qlik Sense und möchten nun Ihre Kenntnisse auf das nächste Level heben?
Dann ist diese exklusive Qlik Expert Class genau das Richtige für Sie! In diesem dreitägigen Intensivkurs vom 22.-24. September 2025 in Wien mit dem international anerkannten Qlik-Experten Oleg Troyansky erhalten Sie tiefgehendes Wissen zu fortgeschrittenen Techniken wie Datenmodellierung, Set Analysis, AGGR-Funktionen, Performance-Optimierung und vielem mehr.
Dieser praxisorientierte Kurs (in englischer Sprache) bietet Ihnen nicht nur fundiertes technisches Know-how, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices aus echten Qlik-Projekten, die Sie direkt in Ihre Arbeit integrieren können. Durch die Teilnahme gewinnen Sie wertvolle Fähigkeiten, die Sie für komplexe BI-Anwendungen und leistungsstarke Qlik-Dashboards benötigen.
Wenn Sie Ihre Qlik-Fähigkeiten auf ein Expertenniveau bringen möchten, sind Sie hier genau richtig!
Warum teilnehmen?
In einer Zeit, in der Daten zum wertvollsten Gut von Unternehmen zählen, ist fundiertes Qlik-Wissen ein echter Wettbewerbsvorteil. Die Teilnahme an dieser Expert Class bietet Ihnen nicht nur fachliche Weiterbildung, sondern auch eine gezielte Investition in Ihre berufliche Entwicklung und in die Qualität Ihrer Datenprojekte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Lernen von einem der weltweit führenden Qlik-Experten
Oleg Troyansky teilt mit Ihnen exklusives Insiderwissen, das auf zwei Jahrzehnten Projekterfahrung basiert – kompakt, praxisnah und sofort anwendbar.
✅ Meistern Sie komplexe Anforderungen mit Leichtigkeit
Erfahren Sie, wie Sie auch anspruchsvolle Anforderungen in Qlik Sense effizient und performant umsetzen – von der Modellierung bis zur Analyse.
✅ Vertiefen Sie Ihre Expertise und steigern Sie Ihren Marktwert
Mit fundierten Kenntnissen in Set Analysis, AGGR, Scripting und Performance-Tuning machen Sie sich für Ihr Team, Ihre Kunden oder Ihre Karriere unentbehrlich.
✅ Profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten
Treffen Sie andere erfahrene Qlik-Entwickler, tauschen Sie sich über Herausforderungen aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
✅ Steigern Sie die Performance und Effizienz Ihrer Qlik-Anwendungen
Optimieren Sie Ihre Dashboards und Berichte nachhaltig – für eine schnellere Datenverarbeitung und bessere Nutzererlebnisse.
Termin & Location
Das 3-tägige Training findet im 4-Sterne Hotel Savoyen Vienna im revitalisierten Gebäude der ehemaligen k.u.k. Hof- und Staatsdruckerei mitten im Wiener Botschaftsviertel statt.

Datum: 22. – 24. September 2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen,
Rennweg 16, 1030 Wien
Was erwartet Sie an den drei Tagen?
Austria Trend Hotel Savoyen, Rennweg 16, 1030 Wien , Österreich | 22.-24. September 2025
TAG 1 Fortgeschrittene Datenmodellierung |
Am ersten Tag beschäftigen wir uns intensiv mit der Datenmodellierung in Qlik. Sie lernen, wie Sie Verknüpfungsprobleme erkennen und lösen, und erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie komplexe Modelle mit Link-Tabellen und Mapping-Tabellen erstellen. Sie werden zudem verstehen, wie Sie Modelle optimieren, um die Performance zu steigern und gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten. |
TAG 2 Erweitertes Scripting & Performance-Tuning |
Der zweite Tag ist dem Scripting und der Performance-Optimierung gewidmet. Hier lernen Sie fortgeschrittene Skripting-Techniken, um Ihre Qlik-Dashboards schneller und effizienter zu machen. Sie erfahren, wie Sie Skripte modularisieren, Variablen und Makros effizient nutzen und wie Sie Ladezeiten sowie den Speicherverbrauch optimieren. So können Sie auch bei großen Datenmengen eine hohe Performance gewährleisten. |
TAG 3 Komplexe Aggregationen (AGGR) & Set Analysis |
Am letzten Tag der Master Class tauchen wir tief in die Set Analysis und AGGR-Funktionen ein. Sie erfahren, wie Sie komplexe aggregierte Berechnungen mit AGGR durchführen und dynamische Set Analysis für flexible und präzise Auswertungen nutzen. Sie werden lernen, typische Fehler zu vermeiden und erhalten wertvolle Best Practices, mit denen Sie Ihre Qlik-Dashboards noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher gestalten können. |
*Der Workshop wird ausschließlich in ENGLISCHER Sprache durchgeführt.
Über den Trainer – Oleg Troyansky

Oleg Troyansky ist ein international anerkannter Qlik-Experte und Berater, der seit über 25 Jahren mit Qlik-Produkten arbeitet. Als Mitbegründer des Masters Summit for Qlik, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Qlik-Anwender weltweit, ist er in der Qlik-Community sehr aktiv und bietet praxisorientierte Schulungen auf höchstem Niveau.
Oleg ist zudem der Autor des Bestsellers QlikView Your Business und hat zahlreichen Entwicklern geholfen, ihre Qlik-Kompetenzen auf Expertenniveau zu bringen. Mit seiner praxisnahen und strukturierten Herangehensweise wird er Ihnen zeigen, wie Sie das volle Potenzial von Qlik ausschöpfen können.
Zum Linkedin-Profil
Für wen ist dieses Training geeignet – und welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
Diese Expert Class wurde speziell für ambitionierte Qlik-Anwender entwickelt, die ihr Know-how vertiefen und ihre Entwicklungsfähigkeiten auf ein neues Niveau heben möchten. Sie richtet sich an:
- Erfahrene Qlik-Entwickler, die komplexe Datenmodelle effizienter gestalten und ihre Skripting-Techniken weiterentwickeln möchten.
- Business Intelligence-Spezialisten, die sich intensiv mit Performance-Tuning und effizientem Datenmanagement befassen.
- Technisch versierte Qlik-Anwender, die fortgeschrittene Methoden wie Set Analysis, AGGR-Funktionen und dynamische Aggregationen gezielt einsetzen wollen.
- Alle, die den nächsten Schritt in ihrer Qlik-Karriere gehen und sich als Experten auf dem Gebiet der Datenmodellierung und Analyse etablieren möchten.
Damit Sie bestmöglich von der Expert Class profitieren können, sollten Sie über folgende Vorkenntnisse verfügen:
- Eine erfolgreich absolvierte Grundlagenschulung in Qlik Sense
- Mindestens 6 Monate praktische Erfahrung in der Qlik-Entwicklung sowie Kenntnisse in Datenmodellierung und Scripting
Mit diesem Fundament sind Sie optimal vorbereitet, um die Inhalte der Expert Class voll auszuschöpfen und Ihre Qlik-Kompetenz gezielt auszubauen.
Teilnahmegebühr & Frühbucherrabatt
Profitieren Sie von unserem attraktiven Early-Bird-Angebot und sichern Sie sich Ihre Teilnahme zu einem vergünstigten Preis!
Tarif | Preis pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) | Buchungsbedingungen |
Early Bird | EUR 2100 | Für Anmeldungen bis 30. Juni 2025 |
Standardpreis | EUR 2400 | Für Anmeldungen ab 1. Juli 2025 |
Gruppentarif | EUR 1900 | Gültig bei Anmeldung von mind. 3 Teilnehmern pro Unternehmen Bei Interesse, melden Sie sich gerne unter info@hpartner.at |
Alle Optionen beinhalten:
- Teilnahme an allen drei Schulungstagen der Expert Class
- Ausführliche digitale Schulungsunterlagen
- Mittagessen, Snacks & Getränke vor Ort
- Persönliches Teilnahmezertifikat
👉 Hinweis: Die Plätze sind limitiert – sichern Sie sich frühzeitig Ihre Teilnahme!
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Telefon: +43 1 890 15 29 E-Mail: info@hpartner.at |