Das Mai-Release von Qlik ist da! Auch das zweite Release für Qlik Sense in diesem Jahr bietet nützliche Erweiterungen und Funktionen. Insbesondere in den Bereichen Analytics und Visualisierung gibt es wieder einige Neuheiten. Wir haben die wesentlichen Updates in unserem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.
- Verteilen Sie nur Änderungen einer App von Enterprise in die Qlik Sense Cloud
Es gibt jetzt die Möglichkeit nur die Änderungen in einer App in die Cloud zu verteilen. Dadurch wird einerseits bei großen Daten der Netzwerkverkehr reduziert, andererseits können dadurch nochmalige langwierige Reloads verhindert werden. Das ist aber natürlich nur dann machbar, wenn es sich nur um Visualisierungsänderungen handelt.
- Favoriten im Qlik Sense Hub festlegen
Die User können nun private oder öffentliche Apps als „Favoriten“ kennzeichnen, welche dann im Hub in einem eigenen Bereich dargestellt werden. Dies ermöglicht den leichteren und schnelleren Zugriff darauf. Die favorisierten Apps werden mit einem Stern-Symbol gekennzeichnet und werden im Reiter „Favoriten“ angezeigt.
- Aktualisierung von Extensions in der Qlik Management Console
Extensions können nun aktualisiert werden, ohne das die bestehende Version der Extension gelöscht werden muss. In der Qlik Management Console wird dabei der Benutzer beim Versuch, eine Extension mit einem bereits im System vorhandenen Namen hochzuladen, aufgefordert, zu bestätigen, dass sie durch die neue ersetzt wird.
- Leere Streams im Qlik Sense Hub
Leere Streams werden den Usern nicht mehr angezeigt.
- Verbesserungen bei Objekten
Bei diversen Objekten gibt es Verbesserungen wie zB:
- Hintergrundfarben bei KPI-Diagrammen
Jetzt können Sie KPI-Diagrammen Hintergrundfarben hinzufügen, was Ihnen mehr Flexibilität beim Anpassen Ihrer Visualisierungen gibt. Eine umfangreiche Reihe neuer Symbole wurde auch dem bestehenden Symbolsatz hinzugefügt. - Scatterplot mit neuen Darstellungsmöglichkeiten
Das neu gestaltete Scatterplot bietet mehr Flexibilität und Details. Scatterplot unterstützt jetzt Regressionslinien, einschließlich Durchschnitt, linear, exponentiell und logarithmisch, sowie zweites, drittes und viertes Polynom. Passen Sie die Einstellungen der Regressionslinie an, einschließlich Farbe und Typ, vertikale oder horizontale Anpassung, und zeigen Sie die Formel an, um schnell die Beziehung zwischen zwei Variablen zu sehen. - Buttons mit neuen Funktionen
Neue Aktionen, die mit dem Schaltflächenobjekt verfügbar sind, verbessern den Arbeitsablauf für On-Demand-Apps und dynamische Ansichten. App-Entwickler können die Schaltfläche verwenden, um die Schnittstelle zu und den Übergang zu einer neuen App benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Hintergrundfarben bei KPI-Diagrammen
- Qlik Web Storage Provider Connectors
Diese sind jetzt in Qlik Sense Enterprise unter Windows auf die gleiche Weise verfügbar wie in Qlik Sense SaaS. Mit diesen Konnektoren können Sie eine Verbindung zu dateibasierten Daten herstellen, die bei einem Webspeicheranbieter gespeichert sind, indem Sie entweder direkt in der Benutzeroberfläche nach Ordnern und Dateien suchen oder die separaten Metadatenkonnektoren verwenden, die die Strukturen und Objekte in Tabellen auflisten. Die unterstützten Web Storage Provider-Plattformen sind:
- Amazon S3
- Azure Storage
- Dropbox
- Google Cloud Storage
- Google Drive
- Office 365 SharePoint
- OneDrive
- Support für Uploading Oracle Wallets
Der Qlik Oracle Connector bietet jetzt zusätzliche Sicherheitsfunktionen mit Unterstützung für das Hochladen einer Oracle-Wallet-Datei. Oracle Wallets sind Container, die Authentifizierungsdaten, private Schlüssel, Zertifikate und mehr speichern. Damit können Unternehmen auf einfache Weise Sicherheitsregeln durchsetzen, die auf den in einer Oracle Wallet enthaltenen Benutzerrechten basieren. Der Qlik Oracle Connector kann über einen TLS-verschlüsselten Kommunikationskanal auf Oracle Wallets zugreifen.
Wenn Sie Fragen zu dem neuen Release haben, kontaktieren Sie uns! Unsere Qlik-Experten erklären Ihnen gerne alle Neuerungen im Detail und zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Unternehmen von Qlik Sense jetzt und in Zukunft profitieren können.