Das neueste Qlik-Release im August hat eine Fülle von Funktionen mitgebracht, die die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Daten arbeiten, weiter verbessern werden.
In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Neuerungen:
Neue visuelle Styling-Optionen
Das Qlik-Release bietet erweiterte Styling-Optionen für Diagramme und Filter. Mit diesen neuen Funktionen können Sie Ihre Visualisierungen noch ansprechender gestalten. Von verbesserten MouseOver-Effekten bis hin zur verbesserten Darstellung von Auswahlmöglichkeiten – Sie haben jetzt mehr Kontrolle über das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Daten.
Symbolleiste/Header ausblenden
In der Entwicklung können Sie jetzt die Symbolleiste und den Header ausblenden. Dies schafft mehr Platz für den eigentlichen Inhalt Ihrer App und ermöglicht eine noch bessere Benutzererfahrung.
Ausblenden/Anzeigen von Kennzahlen in Balkendiagrammen
Mit der neuen Option Bedingung anzeigen können Sie die Anzeige von Kennzahlen in Balkendiagrammen steuern. Dies ermöglicht eine präzisere Darstellung Ihrer Daten und Diagramme.
Styling-Verbesserungen für Diagramme
Das Qlik-Release bringt Styling-Verbesserungen für verschiedene Diagrammtypen mit sich, darunter Balken-, Schaltflächen-, Kombinations-, Verteilungs- und Liniendiagramme, Mekko-, Kreis-, Punkte-, Baum- und Wasserfall-Diagramme. Diese Verbesserungen bieten Entwicklern mehr Anpassungsmöglichkeiten als je zuvor.
Qlik-Sense Dokumentation aktualisiert
Die aktualisierte Qlik-Sense-Dokumentation enthält umfassende Informationen zu allen neuen Funktionen, Textanpassungen und Hintergrundanpassungen, um sicherzustellen, dass Entwickler alle Tools und Ressourcen zur Verfügung haben, die sie benötigen.
Insight Advisor Search & Chat
Die Insight Advisor Search und Chat-Funktionen sind jetzt verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktionen erst nach einer vollständigen Indexierung der App sinnvoll genutzt werden können. Ein neuer Banner zeigt den Aktivierungsstatus der App an.
Unterstützung von Apache Parquet-Dateien
Diese Version ermöglicht die einfache Verwendung von Apache Parquet-Dateien. Sie können Daten aus Parquet-Dateien lesen und Tabellen als Parquet-Dateien speichern. Dies erleichtert die Integration von Parquet-Dateien in Ihre Analysen.
Twitter-Connector vorübergehend nicht verfügbar
Bitte beachten Sie, dass der Twitter-Connector vorübergehend nicht verfügbar ist. Dies liegt daran, dass Twitter die Struktur der verfügbaren API-Zugriffsebenen geändert und den Zugang zu Analysen über Twitter API v1.1 entfernt hat. Ein neuer Connector für Twitter soll jedoch noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.
Dieses Qlik-Release bietet eine Fülle von Funktionen und Verbesserungen, die bereits aus QlikView bekannt sind, nun aber die Datenanalyse und -visualisierung mit Qlik Sense auf die nächste Stufe heben.
Wir empfehlen Ihnen, diese neuen Funktionen zu erkunden und Ihr Qlik-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie Fragen zu dem neuen Release haben, kontaktieren Sie uns! Unsere Qlik-Experten erklären Ihnen gerne alle Neuerungen im Detail und zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Unternehmen von Qlik Sense jetzt und in Zukunft profitieren können. Die Release Notes sind auch in der Qlik Community verfügbar!