Die neueste Version von Qlik Sense On-Premise bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die das Nutzererlebnis optimieren und die Datenvisualisierung sowie Plattformverwaltung erleichtern. Von erweiterten Dashboard-Funktionen über verbesserte Tabellenstile bis hin zu einer optimierten Skripteditor-Nutzung – dieses Update bietet zahlreiche Neuerungen für eine effizientere Arbeit mit Qlik.
Visualizations & Dashboards
Navigation-Verbesserungen
Bereits im Juli 2024 wurden umfassende Verbesserungen in der Navigation über die gesamte Plattform eingeführt. Diese Neuerungen sorgen nun für ein noch intuitiveres und flüssigeres Erlebnis für alle Anwender. Betroffene Bereiche umfassen:
- Navigationsmenü
- Sheet Navigation
- Sheet Grouping
- UI-Einstellungen

Diese Neuerungen bieten nicht nur bessere Übersicht, sondern auch optimierte Einstellungen für die Benutzeroberfläche. Für weitere Informationen gibt es umfassende Ressourcen wie Blogposts und SaaS-Updates.
Aufwertung der Pivot Table
Klassiker wie die Pivot Table wurden mit neuen Features aufgewertet:
- Bilder in Zellen über URL hinzufügen
- Zellenwerte kopieren
- Export in Bild- und PDF-Formate
- Überwachung und Snapshots von Pivot Tables
- Abonnement-Funktion
Verbesserungen bei Zyklischen Dimensionen
Basierend auf Kundenfeedback:
- Aktives Feld innerhalb der zyklischen Dimension festlegen
- Ausdrucksbasierte Labels für Drill-Down- und zyklische Dimensionen
Straight Table – Verbesserungen
- Textformatierung durch Ausdruck: Dimensionen und Kennzahlen können mit Tags wie , , , und formatiert werden.
- Modifier: Wandeln Sie Ihre Kennzahlen in Akkumulationen, gleitende Durchschnitte, Differenzen oder relative Werte um.
- Bilder in Zellen über URL hinzufügen
- Schriftart- und Zellformatierung

Verbesserungen in der Selection Bar
- Individuelle Themes können jetzt für die Formatierung der Selection Bar verwendet werden.
- Verbesserte Labels für Master-Dimensionen, wodurch diese anstelle der Feldnamen verwendet werden. Dies erleichtert die Erstellung mehrsprachiger Anwendungen.
Combo Chart Updates
- Labels auf gestapelten Messwert-Segmenten anzeigen
- Hinzufügen von Labels zu Markern sowie eine Option, das Raster ein- oder auszublenden

Tab Container Changes & Bundled Charts
- Tab Container: Die Container-Visualisierung wurde umbenannt und ist jetzt unter „Tab Container“ im Visualisierungs-Bundle zu finden. Der alte Container wurde in das Dashboard-Bundle verschoben und wird bald eingestellt.
- Dashboard- und Visualisierungs-Bundle: Alle enthaltenen Charts erhielten allgemeine Styling-Verbesserungen.
Data Preparation
Verbesserte UX für Skriptbearbeitung
Die Skriptbearbeitung im Data Load Editor wurde überarbeitet und bietet nun dieselben Funktionen wie der Script Editor:
- Vorschau-Funktion für Daten
- Visuelle Assistenten für Store-Anweisungen und das Einbinden von QVS-Dateien
- Verbesserte Bedienbarkeit mit anpassbaren Panels und Vorschau von QVS-Dateiinhalten
Neue Funktionen für Suchen & Ersetzen
- Suchen und Ersetzen ist jetzt auch im Expression Editor verfügbar (inkl. „Alle ersetzen“-Option für schnelle Änderungen in komplexen Ausdrücken).
- Bestätigungsdialog beim Schließen mit ungespeicherten Änderungen.
Autocomplete-Hinweise
- Autocomplete-Hinweise können jetzt in den Editoren (Script Editor, Data Load Editor und Expression Editor) aktiviert oder deaktiviert werden.
Das Qlik Sense November Release 2024 (On-Prem) bringt zahlreiche Neuerungen, die nicht nur die Visualisierungs- und Dashboard-Funktionen, sondern auch die Datenvorbereitung erheblich verbessern. Die neuen Features basieren auf Kundenfeedback und bieten intuitive Workflows, mehr Flexibilität und eine optimierte Benutzererfahrung. Probieren Sie die neuen Funktionen aus!