Mail & Deploy entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, die ihre Datenabläufe optimieren möchten. Während die enge Integration mit Qlik ein zentraler Bestandteil bleibt, unterstützt Mail & Deploy nun auch leistungsstarke Datenlösungen wie Snowflake, Oracle, SQL-Datenbanken und zusätzlich weitere Datenquellen über ODBC.
Warum Mail & Deploy?
Mail & Deploy automatisiert die Berichtserstellung und -verteilung, wodurch Daten effizient und in Echtzeit an alle relevanten Stakeholder weitergegeben werden. Mit den erweiterten Integrationen, einschließlich ODBC-Unterstützung, können Unternehmen nun eine noch größere Auswahl an Datenquellen nutzen und plattformübergreifende Berichterstattung ermöglichen.
Egal, ob Sie mit großen Cloud-Datenlagern oder traditionellen relationalen Datenbanken arbeiten, Mail & Deploy bietet Ihnen die Flexibilität, sich mit Ihren Datenquellen zu verbinden und Berichte mühelos zu teilen.
Integration von Mail & Deploy mit Snowflake
Snowflake hat sich als bevorzugte Wahl für Unternehmen etabliert, die skalierbaren, cloudbasierten Datenspeicher benötigen. Die Integration von Mail & Deploy mit Snowflake bietet zahlreiche Vorteile:
- Automatisierte Berichtserstellung direkt aus Snowflake-Daten
- Optimierte Verteilung von Berichten an Stakeholder im gewünschten Format
- Sicherer Umgang mit Daten unter Einhaltung der besten Praktiken für Cloud-Umgebungen
Oracle-Integration: Verstärkung des traditionellen Datenmanagements
Oracle bleibt eine führende Lösung für Unternehmen mit komplexen Datenanforderungen. Mit Mail & Deploy können Unternehmen ihre bestehende Oracle-Infrastruktur nutzen und gleichzeitig von der Automatisierung der Berichterstellung profitieren:
- Optimierte Reporting-Workflows direkt aus Oracle-Datenbanken
- Effiziente Verteilung von Oracle-basierten Berichten
- Anpassbare Lieferoptionen für personalisierte Berichte
SQL-Datenbankintegration: Flexibilität und Vertrautheit
SQL-Datenbanken sind nach wie vor das Rückgrat vieler Unternehmensdatenarchitekturen. Mail & Deploy bietet eine nahtlose Integration mit SQL-Datenbanken, die es ermöglicht, Berichte zu automatisieren und zu verteilen:
- Automatisierte Abfragen und Berichtserstellung aus SQL-Datenbanken
- Verteilung von Berichten ohne manuelles Extrahieren oder Formatieren von Daten
- Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen, um umfassendere Berichte und Dashboards zu erstellen
Neue ODBC-Datenquelle-Integration
Mit der Unterstützung von ODBC-Datenquellen wird Mail & Deploy noch vielseitiger. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine größere Auswahl an Datenbanken und Datenquellen zu verbinden, wodurch es einfacher wird, Einblicke zu konsolidieren und umfassende Berichte zu erstellen.
Die Power der plattformübergreifenden Berichtserstellung
Die Integration von Mail & Deploy mit Snowflake, Oracle, SQL und weiteren ODBC-kompatiblen Datenquellen erweitert die Möglichkeiten der Plattform erheblich. Unternehmen können Daten effizient auf verschiedenen Plattformen verwalten und verteilen, wodurch Reporting- und Automatisierungsprozesse präzise auf ihre Anforderungen abgestimmt werden.
Fazit: Größere Flexibilität und Effizienz freisetzen
Mit der Erweiterung auf Snowflake, Oracle, SQL-Datenbanken und ODBC bietet Mail & Deploy Unternehmen neue Möglichkeiten zur Automatisierung ihrer Reporting- und Verteilungsprozesse. Mail & Deploy ist weit mehr als eine Qlik-zentrierte Lösung – es ist ein plattformübergreifendes Tool zur Optimierung Ihrer gesamten Berichtserstellung und -verteilung.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse mit Mail & Deploy und entdecken Sie, wie Sie Ihr Reporting über Qlik hinaus auf das nächste Level heben können.